Rheinische Post: Klinik-Patienten sollen nach Entlassung besser versorgt werden
ID: 981319
aus dem Krankenhaus entlassen werden, sollen künftig eine
maßgeschneiderte Nachsorge erhalten. Darauf haben sich Union und SPD
nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) in den Koalitionsverhandlungen geeinigt. Die
Krankenkassen sollen per Gesetz dafür verantwortlich gemacht werden,
die Versorgung der entlassenen Klinik-Patienten zu koordinieren, wie
aus dem Beschlusspapier der Arbeitsgruppe Gesundheit hervorgeht. "Es
muss ein Ende haben, dass Patienten am Freitagnachmittag aus dem
Krankenhaus entlassen werden und dann verzweifelt von Pontius zu
Pilatus laufen müssen, um das dringend nötige Rezept oder die Pflege
zu Hause zu organisieren", sagte CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn
unserer Zeitung. "Da müssen die Übergänge geschmeidiger werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981319
Anzahl Zeichen: 1063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klinik-Patienten sollen nach Entlassung besser versorgt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).