Als Europaassistent (HWK) den Horizont erweitern
ID: 981416
Neues Bildungsprogramm
Einen Weiterbildungsschwerpunkt bildet der Bereich Ausbildung. Wie die Berufsausbildung im Betrieb sinnvoll abläuft, zeigt die Seminarreihe "Erfolgreich ausbilden" auf. Neben der "Ausbildung der Ausbilder" geht es um das richtige Führen und Anleiten von Azubis. Das Seminar "Knigge am Arbeitsplatz" gibt Tipps zu den korrekten Umgangsformen. Die Qualifizierung zum Europaassistent (HWK) vermittelt in 240 Unterrichtseinheiten Kompetenzen für den Außenhandel. Ebenfalls neu im Programm ist die Weiterbildung zum Gestalter im Handwerk.
Zu den bewährten Angeboten zählen die zahlreichen technischen Lehrgänge, unter anderem für Kfz-Fachleute, Schreiner oder SHK-Monteure.
Abgedeckt werden auch Photovoltaik und Solarthermie. In der beruflichen Weiterentwicklung sind beispielsweise die Lehrgänge zum Gebäudeenergieberater (HWK), Büroleiter, Management-Assistent oder Betriebswirt (HWK) Garanten für hochstehende Qualifikation.
Das Bildungsprogramm kann per Mail weiterbildung@hwk-stuttgart.de oder per Telefon unter 0711 1657-600 angefordert werden und wird kostenfrei zugeschickt. Kursanmeldungen sind unter http://www.bildungsakademie-stuttgart.de möglich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2013 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981416
Anzahl Zeichen: 2228
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als Europaassistent (HWK) den Horizont erweitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).