Westfalenpost: Westfalenpost zur Neuwahl der Führung auf dem SPD-Parteitag

Westfalenpost: Westfalenpost zur Neuwahl der Führung auf dem SPD-Parteitag

ID: 981982
(ots) -

Der SPD-Parteitag in Leipzig ist offenbar weniger
geprägt von Aufbruchstimmung und Optimismus als von Abrechnung und
Vergeltung für das schlechte Bundestagswahlergebnis. Die zum Greifen
nahe Regierungsbeteiligung schreckt die Delegierten offenbar mehr ab
als sie sie anzieht - und der Grund dafür ist nicht nur die Sorge,
von einer Kanzlerin Angela Merkel erdrückt zu werden.

Wer
geglaubt hatte, die Basis würde ihren ganzen Ärger auf Parteichef
Gabriel entladen, der im übrigen die Aussicht, Vizekanzler zu werden,
augenscheinlich nicht ganz reizlos findet, der sieht sich getäuscht.
Fast alle wurden bei der Neuwahl der Parteiführung abgewatscht, ob
Befürworter oder Gegner einer Großen Koalition, und - fast schon
traditionell - auch die Generalsekretärin.

Man kann den
Unmut der Delegierten verstehen. Da standen nun die Verantwortlichen
dafür zur Wahl, dass die ruhmreiche Traditionspartei SPD mit einer
Jahrhundertgestalt wie Willy Brandt in ihren Reihen wieder einmal
lediglich Juniorpartner in einer Koalition werden soll, die viele
Genossen nur zähneknirschend und aus staatspolitischer Verantwortung
akzeptieren.

Diese Abstimmung war die einzige Möglichkeit
für die Basis, etwas zu entscheiden, und sie hat sich für den
Denkzettel entschieden. 70 statt 80 oder 90 Prozent - das ist kein
Beinbruch, sondern eher ein Warnruf an die da oben: Übertreibt es
nicht, entfernt euch nicht zu sehr von uns.

Wenn der Ärger
verraucht ist, kehrt Ruhe ein. Das Mitgliedervotum wird für die Große
Koalition ausfallen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zum neuen Google-Urteil in den Vereinigten Staaten Rheinische Post: Frankreich schlingert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981982
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Neuwahl der Führung auf dem SPD-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z