Taifun-Opfer in entlegenen Dörfern erhalten erste Nahrungsmittel und medizinische Versorgung
ID: 982164
hommes hilft Taifun-Opfern in abgelegenen Regionen der verwüsteten
Insel Samar, wo bisher noch keine Unterstützungslieferungen
angekommen sind. Mit drei Tonnen Nahrungsmitteln für 600 Familien
reiste terre des hommes-Programmkoordinator Alberto Cacayan gestern
per Boot von Tacloban auf die vor Samar gelegene Insel Manicane, um
600 Familien mit dem Nötigsten zu versorgen. Außerdem werden die
Überlebenden der im Hinterland Samars gelegenen Ortschaft San Jose
sauberes Wasser und Arzneimittel erhalten. Für die Häuser, die der
Taifun abgedeckt, aber nicht komplett umgerissen hat, stellt terre
des hommes Wellblech zur Verfügung. »Die Häuser müssen dringend neu
gedeckt werden, damit die Bewohner Regen und brütender Hitze nicht
länger schutzlos ausgeliefert sind«, sagte Alberto Cacayan.
Die Lage in Tacloban und Umgebung ist katastrophal, so Cacayan.
»Es liegen noch überall Trümmer und Leichen am Straßenrand. Die
Menschen haben weder ausreichend Essen noch sauberes Wasser oder
Medizin. Der Direktor des Krankenhauses in Tacloban hat mir
berichtet, dass von den rund 240 Verletzten, die dort notdürftig
untergekommen sind, 229 im Freien behandelt werden und nur für zehn
Patienten in dem weitgehend zerstörten Gebäude überhaupt Platz ist.
Es gibt nicht genug Arzneimittel gegen Tetanus, Lungenentzündung,
Durchfall und Erkältungen; die Versorgungslage ist dramatisch. Alle
sechs Transportfahrzeuge des Krankenhauses sind durch den Taifun
zerstört. terre des hommes wird sechs neue Fahrzeuge bereitstellen,
mit denen dringend nötige Arzneimittel herbei transportiert werden
können.«
terre des hommes hat eine erste Rate von 50.000 Euro für
Soforthilfemaßnahmen bereitgestellt und wird neben der unmittelbaren
Überlebenshilfe vor allem Projekte zum Kinderschutz und zur
psychosozialen Unterstützung traumatisierter und verängstigter Kinder
unterstützen.
terre des hommes bittet dringend um Spenden für die Opfer des
Taifuns:
Spendenkonto 700 800 700
Volksbank Osnabrück eG
BLZ 265 900 25
Stichwort: Taifun Philippinen
terre des hommes ist Mitglied im »Bündnis Entwicklung Hilft«. Zu
aktuellen Informationen der Bündnispartner über die Hilfsmaßnahmen
siehe www.entwicklung-hilft.de
Pressekontakt:
Für Rückfragen: terre des hommes-Pressereferat,, Wolf-Christian Ramm,
Tel.: 05 41 / 71 01-158 oder 0171-6729748, eMail: c.ramm@tdh.de
Weitere Informationen: www.tdh.de/taifun-philippinen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982164
Anzahl Zeichen: 2821
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taifun-Opfer in entlegenen Dörfern erhalten erste Nahrungsmittel und medizinische Versorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).