LVZ: Haseloff: Ostdeutsche Arbeitnehmer für Comeback des Ostens verantwortlich
ID: 982192
(CDU), hat den Anteil der ostdeutschen Arbeitnehmer an der positiven
Gesamtbilanz hervorgehoben, die der aktuelle Bericht zum Stand der
deutschen Einheit zeichnet. "Gerade durch eine engagierte und extrem
flexible Arbeitnehmerschaft ist ein beeindruckendes Comeback des
Ostens gelungen", sagte er der "Leipziger Volkszeitung"
(Montagausgabe). In einigen Bereichen wie der Wirtschaftskraft sowie
der Lohnentwicklung bestehe aber noch dringender Aufholbedarf. Dies
sei auch für die notwendige Rentenangleichung eine "tragende
Voraussetzung".
Haseloff appellierte zudem dafür, die Hochschulen im Osten weiter
zu stärken. "Besonders wichtig für eine weitere gute Entwicklung im
Osten ist der Erhalt der Hochschulen und Forschungseinrichtungen",
sagte er. "Hier müssen Bund und Länder stärker zusammenarbeiten, und
deshalb muss das Kooperationsverbot modifiziert oder aufgehoben
werden."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982192
Anzahl Zeichen: 1195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Haseloff: Ostdeutsche Arbeitnehmer für Comeback des Ostens verantwortlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).