Rheinische Post: Kommentar / Digitale Nachrüstung = Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Kommentar /
Digitale Nachrüstung
= Von Godehard Uhlemann

ID: 982237
(ots) - Geheimdienste saugen Informationen auf wie
Staubsauger den Dreck. Das ist ihr Wesen. Alle Länder dieser Welt
verfügen über solche Staubsauger. Doch um welche Informationen geht
es? Wer sein Gemeinwesen schützen will, hat ein berechtigtes
Interesse daran zu wissen, ob ihm jemand und - wenn ja - wie Schaden
zufügen will. Heute wird flächendeckend aber so ziemlich alles
abgehört, angezapft, aufgezeichnet, analysiert und archiviert. Das
ist technisch möglich, und Wissen bedeutet bekanntlich Macht. Zu
glauben, durch No-Spy-Abkommen mit den USA oder den Briten sei das
Problem gelöst, irrt. Russen, Chinesen, Israelis oder andere Nationen
tun es auch. Und die Deutschen? Sie natürlich ebenfalls. Wer
jeglichem Ausspionieren den Riegel vorschieben will, wird scheitern.
Er kann das Problem allenfalls eingrenzen und die Risiken minimieren.
Wer sich gegen die Auswüchse des Ausspähens schützen will, muss
digital nachrüsten. Das wird teuer. Es fördert aber auch seine
intellektuelle Innovationskraft. Moralische Entrüstung hilft da
wenig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur UN-Klimakonferenz in Warschau Rheinische Post: Kommentar / 
Verrückter Strommarkt
= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982237
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Digitale Nachrüstung
= Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z