Rheinische Post: Kommentar / Verrückter Strommarkt = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Kommentar /
Verrückter Strommarkt
= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 982238
(ots) - Was bedeutet es , wenn die Strompreise doch
nicht so stark steigen, wie oft befürchtet? Es zeigt sich, dass die
Versorger mit einem Teil ihrer Stimmungsmache gegen Ökostrom
überzogen haben: Es ist eben doch nicht zwangsläufig, dass wegen der
steigenden Eneuerbare-Energien-Umlage jedes Jahr der Strompreis stark
hochgehen muss. Die große Menge "grünen" Stroms drückt die
Großhandelspreise so stark nach unten, dass dies die Kosten des
Ökostroms teilweise ausgleicht - schlimm für RWE und Eon, aber nicht
für die Allgemeinheit. Die Energiewende muss trotzdem neu gestaltet
werden: Ökostrom darf nicht mehr unabhängig vom Bedarf eingeleitet
werden, um ein Überangebot zu verhindern - Anbieter sollten
Liefersicherheit im Bündnis mit konventionellen Kraftwerken
garantieren. Versorger sollten für Ökostrom keine festen Preise mehr
zahlen, aber feste Mengen einkaufen müssen. Dann setzt sich im
Wettbewerb die günstigste Technologie durch. Und nur bei stark
sinkenden Preisen für Ökostrom gefährdet sein Ausbau nicht mehr die
Wettbewerbsfähigkeit wichtiger Branchen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Digitale Nachrüstung
= Von Godehard Uhlemann Rheinische Post: Kommentar / 
Die Neuwahl-Option bleibt auf dem Tisch
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982238
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verrückter Strommarkt
= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z