Rheinische Post: Kommentar / Die Neuwahl-Option bleibt auf dem Tisch = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Die Neuwahl-Option bleibt auf dem Tisch
= Von Michael Bröcker

ID: 982239
(ots) - Der Mindestlohn kommt, die doppelte
Staatsbürgerschaft auch, Regulierungen der Zeitarbeit sowieso und
wohl die Zuschussrente für Geringverdiener. Manch einer mag sich in
Woche sieben der schwarz-roten Gespräche fragen, ob da in Berlin die
CDU eigentlich noch mitverhandelt oder doch schon Rot-Rot-Grün den
Koalitionsvertrag aufsetzt? Was will eigentlich CDU-Chefin Angela
Merkel? Sie hat es beim Deutschlandtag der Jungen Union gesagt: Ihr
Maßstab sei, dass es den Deutschen 2017 besser gehen müsse als heute.
Nur: Welche Deutschen meinte sie? Künftige Beitragszahler und
Unternehmer sicher nicht. Die Chefs der Sozialversicherungen warnen
eindringlich vor einer Plünderung ihrer Reserven. Gleichzeitig klagen
Unternehmer aus wettbewerbs- und dienstleistungsintensiven Branchen
mit vielen Geringqualifizierten, dass eine zu hohe gesetzliche
Lohnuntergrenze für sie schlicht und einfach nicht bezahlbar sein
wird. Die Union beschränkt sich auf das Verhindern des Schlimmsten.
Das ist zu wenig. Sie sollte wissen, dass sie nicht um jeden Preis
eine große Koalition machen muss. Neuwahlen sind im Grundgesetz
ausdrücklich erlaubt, wenn eine Koalition nicht zustande kommt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Verrückter Strommarkt
= Von Reinhard Kowalewsky Westfalenpost: Die Wirbelschleppe des Wahlergebnisses

Von Stefan Hans Kläsener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982239
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Neuwahl-Option bleibt auf dem Tisch
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z