Rheinische Post: Gabriel macht sich zur Geisel der SPD-Basis Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Gabriel macht sich zur
Geisel der SPD-Basis

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 983063
(ots) - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist ein
gewiefter Taktiker. Mit der Ankündigung, die Parteimitglieder über
den Koalitionsvertrag verbindlich abstimmen zu lassen, trieb er den
Preis für das schwarz-rote Bündnis geschickt nach oben. Doch jetzt
bekommt er mehr und mehr die Kehrseite seiner riskanten Taktik zu
spüren. Denn trotz seiner raffinierten Rhetorik konnte Gabriel
bislang die missvergnügte SPD-Basis nicht von den Vorzügen einer
großen Koalition überzeugen - unabhängig von den vielen linken
Projekten wie Frauenquote, Solidarrente oder Mindestlohn, die die
Sozialdemokraten anscheinend durchsetzen konnten. Um den Widerwillen
breiter Teile der Partei zu überwinden, muss der SPD-Chef jetzt noch
weiter nach links rücken, als er selbst will. Doppelpass, Homo-Ehe,
Asylrecht, höhere Sozialbeiträge - hier wäre Gabriel durchaus
kompromissbereit gewesen. Er darf es aber nicht sein, um das Ja der
Basis nicht zu gefährden. So macht sich Gabriel zur Geisel des
Mitgliederentscheids. Für das geplante Bündnis mit der Union heißt
das nichts Gutes. Entweder Gabriel überspannt und riskiert die
Koalition oder er verliert die Abstimmung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ukraine Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983063
Anzahl Zeichen: 1390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel macht sich zur
Geisel der SPD-Basis

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z