Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 19. November zu Schulbus-Unfällen
ID: 983077
kompliziert umzusetzen: Sollen sich Fahrgäste anschnallen, die nur
bis zur nächsten Haltestelle wollen? Was sollen die tun, die keinen
Platz abbekommen? Wie sollen Verkehrsbetriebe marktfähig sein, wenn
in den Preisen nicht auch Stehplätze und knackevolle Busse
einkalkuliert sind? Auf diese Fragen mag es heute noch keine Antwort
geben, aber sie müssen gestellt, nach einer Lösung muss ernsthaft
gesucht werden. Welche Eltern könnten damit leben, dass ihr Sprößling
im Bus tödlich verunglückt ist, nur weil es einfach zu umständlich
oder kompliziert war, angemessen für seine Sicherheit zu sorgen? Auf
Schutzengel sollte man sich nicht verlassen müssen. Auf den
Gesetzgeber und die Verkehrsbetriebe muss man sich verlassen können.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983077
Anzahl Zeichen: 1036
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 19. November zu Schulbus-Unfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).