WAZ: Fragwürdiges Wahlmanöver - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Fragwürdiges Wahlmanöver
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 983897
(ots) - Rot-Grün korrigiert Schwarz-Gelb, immer noch. Doch
manches dauert länger, bevor es komplett auf den alten Stand gebracht
werden kann. Erst 2020 werden Räte und Bürgermeister landesweit
wieder gemeinsam gewählt. Im Kern vernünftig. Jeder überflüssige
Termin befördert Wahlmüdigkeit und schwächt am Ende den Rathaus-Chef,
der sich nur auf eine schwache Beteiligung berufen kann.

Das Umschalten auf nur einen Wahltag ist kompliziert, aber anders
kaum zu regeln. Fragwürdig bleibt die Praxis, nach der bis 2015
gewählte Bürgermeister schon eineinhalb Jahre früher abtreten können.
So hatte sich der Wähler das nicht gedacht, als er mit der Erwartung
und den politischen Versprechen einer sechsjährigen Amtszeit sein
Kreuz machte. Die reine demokratische Lehre ist das sicher nicht.

Vor Ort funktioniert der Wechsel nicht überall reibungslos. Am
Ende ist es allein Sache der Amtsinhaber, ob sie weitermachen. Sie
wurden direkt gewählt. Dieses Votum müssen ihre Parteien
respektieren, ob es ihnen gerade ins Kalkül passt oder nicht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prominenter Neuzugang bei der Alternative für Deutschland / Prof. Dr. Christoph Zeitler kommt zur AfD Allg. Zeitung Mainz: Regiert endlich / Kommentar zur Koalitionsdebatte im Bund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2013 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983897
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Fragwürdiges Wahlmanöver
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z