Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. November z

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. November zur Steuerlast des Mittelstandes

ID: 983945
(ots) - Den deutschen Exporten hat die relativ hohe
Steuerlast augenscheinlich nicht geschadet, obgleich natürlich nicht
ausschließlich nur der Mittelstand daran beteiligt ist, dass wir
wieder Weltmeister auf diesem Gebiet sind; zum Verdruss der EU und
einiger europäischer Nachbarn. Dass die deutschen Mittelständler
gegenwärtig mehr Steuer zahlen als ihre Unternehmerkollegen in
anderen Ländern, hängt auch mit einer besonderen Methode der
Steuerabschreibung zusammen, die 2011 wieder einmal abgeschafft
wurde: die degressive Abschreibung. Sie dient dazu, konjunkturelle
Dellen leichter zu überwinden. Auch 2008 wurde die degressive
Abschreibung abgeschafft, um später wieder eingeführt zu werden. 2009
und 2010 konnten Unternehmen den Steuervorteil wieder nutzen und
Wirtschaftsgüter deutlich schneller abschreiben. Das macht sich gut
in den Bilanzen und war eine Hilfestellung des Staats sozusagen,
damit gerade der Mittelstand schneller aus einer Krise kommen kann.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Handwerk ist gegen Pläne von Union und SPD für einen flächendeckenden Mindestlohn und Einschränkungen bei der Zeitarbiet. Dies sagte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke   dem WESTFALEN-BLATT. München und Berlin unter den besten Studentenstädten weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2013 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983945
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. November zur Steuerlast des Mittelstandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z