Schenken macht Freude
In etwas weniger als zwei Wochen beginnt sie bereits wieder – die Adventszeit. Damit startet nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit und klirrenden Kälte, sondern auch der Run auf ein passendes Geschenk zum Fest. Wie schwierig die Wahl des richtigen Geschenks sein kann, weiß jeder, der einmal verzweifelt nach einer adäquaten Idee gesucht hat. Dabei liegt die Lösung so nah: Präsentkörbe sind wahre Fundgruben für kulinarische Genüsse.
(firmenpresse) - In englischsprachigen Ländern, insbesondere in den USA und Kanada, sind Präsent- oder auch Geschenkkörbe als ideale Geschenkidee seit jeher besonders populär. Generell hat das Überreichen von Geschenken in Schalen eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen üblich. Die Geschichte des Geschenkkorbes dürfte somit so alt sein, wie das Flechthandwerk selbst. Da die Körbe zumeist mit einem praktischen Henkel versehen sind, lassen sie sich besonders gut transportieren und finden so mit Leichtigkeit ihren Weg unter den Weihnachtsbaum. Sowohl im geschäftlichen wie auch im privaten Umfeld, kann ein prall gefüllter Präsentkorb alleine schon wegen seiner Vielfalt dem Beschenkten einen ganz besonderen Genuss kredenzen. Die Auswahl der in den Korb wandernden Delikatessen kann dabei persönlich auf seinen Empfänger beziehungsweise seine Empfängerin zugeschnitten werden und garantiert so ein einzigartiges und individuelles Präsent. Doch was sollte bei einem Geschenkkorb auf gar keinen Fall fehlen? Letztlich entscheidet der richtige Mix, der sowohl Nahrungsmittel und Getränke sowie auch feine Gewürze enthalten sollte. Besonders interessant ist in dieser Saison die Kombination von edlen Weinen mit deftigen, regionalen Wurstwaren. So macht zum Beispiel die Altländer Schinken-Mettwurst von Schwarz Cranz (www.schwarz-cranz.de) an der Seite eines Fläschchens Bordeaux immer eine gute Figur.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Alexander Horstmann
Datum: 20.11.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984339
Anzahl Zeichen: 1830
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Horstmann
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
208 mal aufgerufen.
‚Den einen Braten‘ gibt es dabei freilich nicht. Oft hängt es je nach Familientradition davon ab, was an Neujahr auf den Tisch kommt. Wo die einen eher auf Geflügel fliegen, sind bei anderen Schwein, Wild oder ein saftiger Rindsbraten beliebt. ...
Doch wer Fleisch und andere Köstlichkeiten häppchenweise im heißen Fett des Fondue-Topfes versenken möchte, kommt um einen Gang zum Fleischer des Vertrauens nicht herum. Im Norden des Landes finden zahlreiche Kunden hierbei ihren Weg in die Justu ...
Til Holinski, ehemaliger Chefkoch in verschiedenen hochklassigen
Restaurants, gab in diesem Jahr Kochkurse auf dem Betriebsgelände
von Schwarz Cranz in Neu Wulmstorf. „Wir machen Sie fit für den Grill!“
lautete zum Beispiel das Motto der Gri ...