Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Führerscheinentzug

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Führerscheinentzug

ID: 985659
(ots) - Wer nicht hören will, muss fühlen. Und wenn es
nicht anders geht, dann muss der Straftäter seinen Führerschein
abgeben. Das ist ein Vorschlag aus der Koalitionsrunde, der keine
Milliarden verschlingt und dennoch seinen Zweck erfüllen kann. Alter
Hut, sagen dazu die Automobilclubs. Das ist aber noch lange kein
schlüssiges Gegenargument.

Wenn sich beispielsweise ein Ladendieb oder ein Jugendlicher, der
seine Fäuste statt Argumente sprechen lässt, nicht durch eine
Geldstrafe oder Jugendarrest zur Vernunft bringen lässt, könnte durch
die geplante Gesetzesänderung doch zur Einsicht kommen. Schließlich
gilt ein Motorrad oder ein schwarzes Cabrio bei manchen - vor allem
jugendlichen - Zeitgenossen als wichtiges Statussymbol. Wer dann für
ein paar Monate zwangsweise das Rad oder den Omnibus nutzen muss,
kann in dieser Zeit über den Sinn seiner Straftaten ausführlich
nachdenken.

Es geht bei diesen Plänen nicht darum, schwere Delikte geringer zu
ahnden. Aber warum sollen Strafen für Kleinkriminelle unnötig
eingeschränkt werden?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Stuttgarter Zeitung: Paukenschlag in der EnBW-Affäre / Leitartikel zu Mappus/EnBW/Gutachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985659
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Führerscheinentzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z