Stuttgarter Zeitung: Klimazirkus / Kommentar zur Klimakonferenz
ID: 985662
frustriert vom bisherigen Verlauf der Warschauer Klimakonferenz, dass
sie demonstrativ die Tagung verlassen haben. Die Begründung lässt
aufhorchen: Sie wollten "nicht länger Teil der Farce von Warschau
sein", wie es die Umweltstiftung WWF formulierte. In der Tat boten
die vergangenen zwei Wochen ein trauriges Bild über die Bereitschaft
der Welt, künftigen Generationen ein gesichertes Leben auf der Erde
zu ermöglichen. Es wurde heftig gestritten - aber Erfolge gab es
kaum, weder bei der Reduktion von Treibhausgasen noch bei der
Finanzierung von Maßnahmen zur Anpassung an die Klimaerwärmung. Und
das angesichts der eindringlichen Warnungen aus der Wissenschaft: die
Klimaveränderungen werden dramatische Folgen für viele Menschen haben
- und haben es zum Teil schon jetzt, wie die Zunahme extremer
Wetterereignisse wie Dürren und Stürme zeigt. Ein Armutszeugnis.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985662
Anzahl Zeichen: 1243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Klimazirkus / Kommentar zur Klimakonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).