Rheinische Post: Kommentar / Schwarz-grüne Option = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Schwarz-grüne Option
= Von Gregor Mayntz

ID: 985673
(ots) - Eine Entscheidung von Hessens Regierungschef
Volker Bouffier für schwarz-grüne Koalitionsverhandlungen ist
vordergründig dem Kalender geschuldet: Da sowohl SPD als auch Grüne
signalisiert haben, ein solches Angebot entgegen-, aber erst nach
Parteitagsbeschlüssen annehmen zu wollen, entschied die Terminierung:
Die Grünen tagen diesen Samstag, die SPD erst eine Woche später. Mit
einem Votum für Schwarz-Rot hätte Bouffier den Grünen die Möglichkeit
gegeben, in bequeme Oppositionsreflexe zu verfallen. So aber zwingt
er sie, die ideologischen Vorbehalte eines grünen Anti-CDU-Milieus zu
messen an den Erwartungen ihrer zunehmend bürgerlichen Wähler und
ihrer Mitverantwortung für das Land angesichts großer
Einigungschancen in Sachthemen. Schwarz-Grün ist nicht nur für Hessen
die spannendere Alternative. Die CDU darf ein Wiedererstarken der FDP
nicht zur alleinigen Perspektive machen, und die Grünen erleben, wie
sowohl die rechnerische Mehrheit von Rot-Rot-Grün als auch die Chance
für Rot-Grün von Wahl zu Wahl schrumpfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Justizpanne setzt Minister unter Druck 
= Von Christian Schwerdtfeger BERLINER MORGENPOST: Verbot von privaten Ferienwohnungen in Berlin - Leitartikel von Christine Richter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985673
Anzahl Zeichen: 1259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schwarz-grüne Option
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z