Rheinische Post: Kommentar /
Schwarz-Grün ist ein starkes Signal
= Von Eva Quadbeck
ID: 986440
Republik verändern. Wenn das Bündnis dort gut läuft, kann es eine
Blaupause für den Bund im Jahr 2017 sein. Die Konstellation hat nicht
nur den Charme neu und gar avantgardistisch zu sein. Vielmehr ist
Schwarz-Grün auch eine Verständigung über die politischen Lager
hinweg. Im Fall Hessens bedeutet eine solche Koalition insbesondere,
dass Gräben zugeschüttet und der einstige politische Gegner zum
Verbündeten wird. Die Bürger sind im Abwerfen ideologischen Ballasts
weiter als das politische Spitzenpersonal. Sie schätzen Verständigung
über die Parteigrenzen hinweg. Deutschland hat eine
Konsensgesellschaft. Diese Erkenntnis erklärt einen Teil von Merkels
Erfolg. Den Mangel an Richtung, Vision und Mission, den ihr Kritiker
vorwerfen, münzt sie stets in den beim Volk beliebten politischen
Pragmatismus um. Mit Schwarz-Grün in Hessen hat sie sich mal wieder
auf leisen Sohlen eine Machtoption mehr verschafft. Die SPD kann noch
nicht einmal pikiert sein. Schließlich hat sie sich mitten in den
Koalitionsverhandlungen lautstark für ein Bündnis mit der Linken
geöffnet - allerdings ohne konkrete Machtoption im Bund oder in einem
westlichen Bundesland.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986440
Anzahl Zeichen: 1456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schwarz-Grün ist ein starkes Signal
= Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).