Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimagipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimagipfel

ID: 986441
(ots) - Greenpeace, WMF, Peter Altmaier: Alle sind sie
vorzeitig aus Warschau abgereist. Die Nichtregierungsorganisationen
taten es aus Protest, der Bundesumweltminister, weil ihm seine
Anwesenheit bei den Koalitionsgesprächen wichtiger war als die
Weltklimakonferenz. Auch wenn die anderen Teilnehmer noch einen Tag
länger verhandeln, um wenigstens ein kleines Ergebnis vorzuweisen:
Nie standen die Klimagipfel der Vereinten Nationen unter einem
solchen Rechtfertigungsdruck wie heute. Nicht, dass die Gefahren
durch den weltweiten Temperaturanstieg abgenommen hätten. Doch der
Aufwand für solche Gipfel ist angesichts der mageren Ergebnisse nicht
mehr zu rechtfertigen - ökonomisch und ökologisch. Japan und
Australien haben mit der Abkehr von vereinbarten Zielen das
Konferenzklima aufgeheizt. Und Kohlelobbyist Polen war als Gastgeber
einfach fehl am Platz. Vielleicht werden kurz vor Ende noch ein paar
Hilfsgelder für die ärmsten Betroffenen beschlossen. Das
Hauptanliegen aber, die Vorbereitung eines neuen Weltklimaabkommens
2015 in Paris, muss wohl telefonisch und elektronisch verhandelt
werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Schwarz-Grün ist ein starkes Signal 
= Von Eva Quadbeck Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schwarz-Grün in Hessen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986441
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimagipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z