Freiwillig in die Krise

Freiwillig in die Krise

ID: 98664

Berlin, 26. Juni 2009
Über 60 Besucher probierten sich bei PJ - Berliner Büro für Kommunikation am 25.06.2009 in Überfall-Interviews, Krisenbewältigung und Krisenstatements. „Nicht nur die Inhalte waren aktuell und relevant, auch die Übung war in ihrer komprimierten Form sehr auf den Punkt konzipiert und lehrreich“, so ein Teilnehmer über die Krisensimulation. „Die SEITENSPRÜNGE sind auch dieses Jahr für PJ gelungen – ganz nach dem Motto: Das beste Argument gewinnt!“, so Sandra Will, Inhaberin und Geschäftsführerin von PJ. „Wir haben von allen Seiten eine sehr gute Resonanz erhalten. Das große Interesse der Gäste und die hohe Besucherzahl freuen uns sehr. Gerne haben wir an diesem Tag dazu beigetragen, unsere Arbeit transparenter zu machen“, freut sich Sandra Will.



(firmenpresse) - PJ - Berliner Büro für Kommunikation gewährte zum zweiten Mal Interessierten einen Blick hinter die Kulissen politischer Kommunikation im Herzen Berlins. Das PJ-Team gab einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag und stellte sich den Fragen der Teilnehmer.

Lebhafte Diskussionen löste außerdem der von Sandra Will moderierte und interaktive Vortrag „Corporate Responsibility - Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung als stärkstes Argument in der Krise?“ aus. Die Bedeutung von Werten wie Vertrauen, Ehrlichkeit und Anstand wächst mit der Sehnsucht der Menschen nach Stabilität. Unternehmen sollten CSR in Zeiten der Krise in ihre Unternehmenstätigkeiten integrieren und auf ihre Kultur und Herkunft abstimmen. Sandra Will unterstreicht: „CSR ist dann erfolgreich, wenn sie zur Chefsache erklärt wird und von jedem Einzelnen im Unternehmen konsequent und konsistent vor-gelebt wird, alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung“. Hier setzt die Beratungsarbeit von PJ an.

Das Büro von PJ war Anlaufstation für Studienabsolventen ebenso wie Manager führender Wirtschaftsunternehmen und Mitarbeiter aus Landesvertretungen, Verbänden, Stiftungen, Agenturen und Medien.

Im Rahmen der von fischerAppelt 2008 initiierten SEITENSPRÜNGE öffneten dieses Jahr mehr als 50 Stationen von Landesvertretungen, Unternehmensrepräsentanzen, Verbänden, Stiftungen, Agenturen bis hin zu Medien wieder gemeinsam ihre Türen und zeigten, was ihre Kommunikation ausmacht. Den ganzen Tag lang nutzten über 1.000 Besucher die Chance, vorbeizuschauen, nachzufragen, sich auszutauschen und zu vernetzen.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu Ihrer Information:
PJ - Berliner Büro für Kommunikation
Die Wirtschaft befindet sich im rasanten Umbruch: Kurzarbeit, Stellenabbau, Standortschließungen, Neuausrichtungen. Inhaberin und Geschäftsführerin Sandra Will konzentriert sich gemeinsam mit ihrem Team intensiv auf die persönliche Betreuung der Kunden. Zum Leistungsportfolio gehören Individual-Coachings und Trainings für Auftritte in den Medien, Veranstaltungen, Podiumsrunden, Verhandlungen und strategische Beratung in der internen und externen sowie Krisenkommunikation. www.pj-berlin.de



Leseranfragen:

PJ – Berliner Büro für Kommunikation
Reinhardthöfe am Reichstag
Reinhardtstraße 47 A
10117 Berlin-Mitte
030 2408389-0
030 2408389-0
info(at)pj-berlin.de
www.pj-berlin.de

Ansprechpartner:
Frau Sandra Will
Geschäftsführerin
Tel: 030 2408389-0
E-Mail: s.will(at)pj-berlin.de



PresseKontakt / Agentur:

PJ – Berliner Büro für Kommunikation
Reinhardthöfe am Reichstag
Reinhardtstraße 47 A
10117 Berlin-Mitte
030 2408389-0
030 2408389-0
info(at)pj-berlin.de
www.pj-berlin.de

Ansprechpartner:
Frau Sandra Will
Geschäftsführerin
Tel: 030 2408389-0
E-Mail: s.will(at)pj-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Den 3er flott machen CDU/CSU drücken sich bei der grünen Gentechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PJ-Berlin
Datum: 26.06.2009 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Wallisch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-24083890

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiwillig in die Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PJ-Berliner Büro für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Menschen mit Schuppenflechte häufiger depressiv ...

Neben den Autoimmunerkrankungen der Gelenke und des Darmes, den Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem Diabetes ist die Depression eine der wesentlichen Begleiterkrankungen von Schuppenflechte. Insgesamt wurden in der Studie PsoCare die Daten von 34.728 ...

Alle Meldungen von PJ-Berliner Büro für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z