Mitteldeutsche Zeitung: zum Iran
ID: 986731
Streit um das iranische Atomprogramm endgültig beigelegt ist. Sicher
werden sich die Vertragspartner selbst über das, was an diesem
Wochenende unterzeichnet wurde, noch heftig streiten. Das Risiko ist
groß, dass die für 2014 geplante zweite Runde der Verhandlungen
platzt. Nicht nur Israel und Saudi-Arabien sind gegen die
Vereinbarung, auch in den USA sind große Teile des Kongresses extrem
skeptisch. Und im Iran gibt es mächtige Gruppen wie die
Revolutionsgarde, die von der Konfrontation leben. Und doch: Wo die
Welt noch vor Jahresfrist fürchtete, ein israelischer Luftangriff
könnte die gesamte Region in den Krieg stürzen, besteht nun Hoffnung
auf einen friedlichen Interessenausgleich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2013 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986731
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).