CDU/CSU drücken sich bei der grünen Gentechnik
ID: 98674
CDU/CSU drücken sich bei der grünen Gentechnik
"Politik muss die Sorgen der Buerger bei gruener Gentechnik ernst nehmen und darf keine unnoetigen Risiken eingehen" - natuerlich, was denn sonst?
Aber was folgt daraus? Was wollen CDU/CSU denn nun machen? Einen einzigen Satz in ihrem Wahlprogramm ist Ihnen die gruene Gentechnik wert. Das ist enttaeuschend. Die Sorgen der Menschen werden dadurch eben nicht ernstgenommen. Landwirte, die sich um gentechnikfreie Lebensmittelproduktion bemuehen, werden im Stich gelassen. Die CSU steht nackt da - will die Union nun fuer gentechnikfreie Regionen eintreten oder nicht?
Gestern wurde in Bruessel wieder mal ueber die gruene Gentechnik diskutiert. Die Mehrzahl der Mitgliedstaaten hat einen Vorschlag von Oesterreich unterstuetzt, das EU-Recht dahingehend zu aendern, dass Laender und Regionen fuer sich selbst bestimmen koennen ob gentechnisch veraenderte Pflanzen angebaut werden duerfen. Seehofer hatte das fuer Bayern versprochen - aber was macht Deutschland wenn es darauf ankommt? Auf Intervention von Merkel sollte der deutsche Verhandlungsfuehrer dazu gar nichts sagen - obwohl 80 Prozent der Deutschen und damit des groessten Mitgliedsstaates keine Gentechnik wollen. Das ist nicht nur enttaeuschend, das ist aergerlich.
Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2009 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98674
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU drücken sich bei der grünen Gentechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).