Rheinische Post: Union und SPD wollen Schienenlärm halbieren
ID: 986793
Deutschland bis 2020 halbieren und dies notfalls durch
Nachtfahrverbote für laute Güterwaggons durchsetzen. "Den
Schienenlärm wollen wir bis 2020 deutschlandweit halbieren", heißt es
im Beschlusspapier der Arbeitsgruppe Verkehr für den
Koalitionsvertrag. Es liegt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) vor. Laute Güterwaggons sollen
demnach rasch lärmmindernde Bremsen erhalten. Der Stand der Umrüstung
werde 2016 evaluiert. Sollte bis dahin nicht die Hälfte der
kursierenden Güterwagen umgerüstet sein, "werden wir noch in dieser
Wahlperiode ordnungsrechtliche Maßnahmen auf stark befahrenen
Güterstrecken umsetzen, zum Beispiel Nachtfahrverbote für nicht
umgerüstete Güterwagen", heißt es in dem Papier.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986793
Anzahl Zeichen: 995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union und SPD wollen Schienenlärm halbieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).