Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Fall Hamed Abdel-Samad
ID: 988244
wie sehr er als teilnehmender Beobachter des arabischen Frühlings,
über den er für deutsche Medien berichtet hat, hierzulande ein
Fremder geblieben ist. Dabei käme es gerade jetzt darauf an, seinen
Beitrag zu einer demokratischen Entwicklung in Ägypten auch als
unseren zu begreifen. Wer trotz des ernüchternden Verlaufs der
Bewegungen des arabischen Frühlings weiterhin auf eine
Demokratisierung der arabischen Welt hofft, der wird nicht übersehen
können, welchen Anteil gerade auch jene Mittler daran haben, die
zwischen den Welten pendeln und oft auch hin- und hergerissen sind.
Hamed Abdel-Samad kämpft nicht nur für ein anderes Ägypten, sondern
auch für eine aufgeklärte Existenz, wie er sie erst außerhalb seines
Geburtslandes kennengelernt hat.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988244
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Fall Hamed Abdel-Samad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).