Mitteldeutsche Zeitung: zuÜbernahmen in der Solarbranche
ID: 988344
Frank Asbeck aus zwei Kranken einen Gesunden machen? Durch den
Zusammenschluss formt Asbeck ein Unternehmen, das in seinem Umfang
den chinesischen Rivalen um nichts nachsteht. Doch Größe heißt nicht
Leistungsstärke. Die asiatischen Wettbewerber produzieren deutlich
billiger als es Solarworld und Bosch bisher konnten. Dies wird sich
auch so schnell nicht ändern. Asbecks Coup ist die Flucht nach vorn.
Ein EU-Handelsabkommen mit China schützt derzeit hiesige Solar-Firmen
vor einem weiteren Preisverfall bei Solarmodulen. Noch. Solarworld
will die Zeit nutzen, um sich als europäischer Champion zu
etablieren. Zusammen mit der Erneuerbare-Energien-Lobby kann Asbeck
dann auch Politik machen. Größe und Arbeitsplätze sichern Einfluss.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988344
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zuÜbernahmen in der Solarbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).