Negative Bewertungen löschen? Online Reputation Management schützt das Unternehmensimage im Internet
Bewertungsportale setzen sich als ein zentraler Entscheidungsfaktor beim Online-Shopping, aber auch im lokalen Einzelhandel immer mehr durch. Kritische Kommentare von Kunden oder schwache Ratings können den Umsatz spürbar beeinträchtigen. Mit professionellem Online Reputation Management lassen sich die Chancen der Bewertungsportale aktivieren und Risiken reduzieren.
Doch wie sollen Unternehmen auf die neuen Realitäten in den sozialen Medien reagieren – und wie lassen sich Bewertungsportale für die Kundengewinnung einsetzen? Und vor allem: Wie lassen sich Risiken für die Online Reputation reduzieren wenn Kunden kritische Einträge in Yelp oder anderen Portalen hinterlassen? Lassen sich negative Bewertungen löschen?
Der OnlineMarketingBerater betreut Unternehmen aus verschiedensten Branchen im Bereich Online Reputation und verfolgt eine Strategie, die auf aktives Management und kontinuierliches Monitoring von Portalen setzt. Im ersten Schritt erfolgt die Übernahme bestehender Unternehmensprofile in Bewertungsportalen; erst dann besteht die Möglichkeit, Informationen zum Betrieb – zum Beispiel Kontaktinformationen – auf dem aktuellen Stand zu halten und offizielle Stellungnahmen zu kritischen Kommentaren zu veröffentlichen. Parallel setzt Der OnlineMarketingBerater verschiedene Monitoring-Tools ein, um neue Kommentare und Sterne-Ratings auswerten und potenzielle Gefährdungen der Online Reputation erkennen zu können. So lässt sich zeitnah und wirksam mit Stellungnahmen oder auch individuellen Kulanzlösungen auf kritische Bewertungen reagieren und Kundenvertrauen zurückgewinnen. Darüber hinaus übernimmt Der OnlineMarketingBerater die Integration positiver Kundenreaktionen und Ratings in offizielle Internetauftritte, zum Beispiel durch spezielle Testimonialseiten oder den Einbau von Badges auf der Unternehmenwebsite, die das aktuelle Sterne-Rating in einem Branchenportal anzeigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der OnlineMarketingBerater
Mit einem bundesweiten Expertennetzwerk entwickelt Der OnlineMarketingBerater für Kunden aus verschiedenen Branchen individualisierte Lösungskonzepte zur Umsatz- und Reputationssteigerung im Internet. Das Leistungsportfolio umfasst mit den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google AdWords (SEA), Social Media Marketing (SMM), Internet Public Relations (IPR), und Online Reputation Management (ORM) alle wesentlichen Disziplinen, die heute im Online Marketing und damit in der digitalen Geschäftswelt erfolgsentscheidend sind.
Der OnlineMarketingBerater betreibt Niederlassungen in Würzburg, Frankfurt am Main und Stuttgart.
Der OnlineMarketingBerater
Peter Zahn
Mozart-Center
Berliner Platz 12
97080 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931 - 260 27500
Fax: +49 (0) 931 - 260 2750-29
E-Mail: presse(at)online-marketing-berater.com
Internet: http://www.online-marketing-berater.com
Datum: 27.11.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988672
Anzahl Zeichen: 3288
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Zahn
Stadt:
Würzburg
Telefon: 4993126027500
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Negative Bewertungen löschen? Online Reputation Management schützt das Unternehmensimage im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der OnlineMarketingBerater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).