Wettbewerbsfähigkeit nicht aufs Spiel setzen
ID: 989202
Die Konjunktur läuft seit Jahren nicht rund, daher rufen die Chemie-Arbeitgeber im Osten bei den Lohnforderungen zum Maßhalten auf
Die Arbeitskosten der Ostchemie sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Auch weil die Beschäftigten einen deutlichen Reallohnzuwachs verzeichnen konnten. Hinzu kommen die gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten und die Unwägbarkeiten der weltwirtschaftlichen Entwicklung sowie der Energiewende.
"Hoffnung ist gut, aber sie kann nicht wieder Basis der Lohnerhöhung werden", ergänzt Kriegelsteiner. In den vergangenen Jahren mussten die optimistischen Ausgangsprognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute regelmäßig nach unten korrigiert werden. "Wir müssen am Chemiestandort Ostdeutschland wettbewerbsfähig bleiben", führt Kriegelsteiner aus. Nur so kann die Erfolgsgeschichte der Beschäftigung in der Ostchemie weitergehen.
Ein wichtiger Grundstein des Erfolgs bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist der Tarifvertrag "Zukunft durch Ausbildung". Er legt den Grundsatz fest, dass Ausbildung vor Übernahme geht. Die Übernahmeentscheidung muss in der Verantwortung der Unternehmen bleiben. Ansonsten würde die Ausbildung zurückgehen.
Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 58.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 58.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.
Datum: 27.11.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989202
Anzahl Zeichen: 2322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsfähigkeit nicht aufs Spiel setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).