neues deutschland: Kipping: Gesellschaftliche Veränderung fordert auch "kulturellen Aufbruch&q

neues deutschland: Kipping: Gesellschaftliche Veränderung fordert auch "kulturellen Aufbruch"

ID: 989664
(ots) - "Grundlegende gesellschaftliche Veränderung"
fordere auch immer einen "kulturellen Aufbruch", sagt die Vorsitzende
der Linkspartei, Katja Kipping, im Interview mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Das Besondere an Kunst sei,
"dass sie ungeheuerlich sein kann, ohne dass dies als
Handlungsaufforderung zu verstehen" sei. Die Kunst, die eine Vielfalt
an Ausdrucksformen hervorgebracht habe, so Kipping, dürfe nicht als
bloße "Transporteurin einer vorher in parteipolitischen Kreisen
entwickelten Sache" verkannt werden. Linke Kulturpolitik dürfe Kultur
aber auch nicht auf einen ökonomischen "Standortfaktor" reduzieren.
Zum zeitgenössischen Theater erklärt Kipping: "Das Theater ist nicht
einfach ein Ort der bürgerlichen Kultur. Es kann auch ein Ort von
Widerstand sein oder ein Ort der Irritation."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR 3-Produktion 185 Jahre Bösendorfer - Die älteste Premium Piano Manufaktur feiert ihr 185. Jubiläum: Vorstellung des 50.000. Instruments und einzigartiges Galakonzert mit Staraufgebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989664
Anzahl Zeichen: 1051

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kipping: Gesellschaftliche Veränderung fordert auch "kulturellen Aufbruch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z