WAZ: Harter Kurs gegen Kriminalität. Kommentar von Dietmar Seher
ID: 990037
Vorratsdaten speichern. Schwarze und rote Sheriffs haben sich
zusammengerauft. Das neue Regierungsbündnis in Berlin will einen
harten Kurs gegen die Kriminalität fahren. Er wird hart an die Grenze
verfassungsrechtlicher Grauzonen führen. Es stehen höchstrichterliche
Urteile aus, in Europa zur Speicherung der Telefon- und
Internetverbindungen. Brisant ist der Plan, in Fällen schwerer
Kriminalität Verdächtigen den Nachweis des legalen Erwerbs ihres
Vermögens abzuverlangen. Doch praktisch führt nichts an der härteren
Gangart vorbei. Tatsächlich ist die schwere, organisierte
Kriminalität seit der Öffnung der Grenzen um 1990 rasant gewachsen.
Das Internet ist längst ihr Hilfsmittel. Wenn der Staat seine
Schutzverpflichtung ernst nimmt, muss er Mafia und Co. Paroli bieten.
Mit Personal und Gesetzen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2013 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990037
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Harter Kurs gegen Kriminalität. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).