BA sollte Vorschläge statt fragwürdiger Statistiken präsentieren
ID: 99109
BA sollte Vorschläge statt fragwürdiger Statistiken präsentieren
"Die monatliche Vorstellung der Arbeitslosenzahlen hat zwar eine lange Tradition. Inzwischen ist sie aber eine höchst unehrliche und wenig konstruktive Veranstaltung geworden. Statt Monat für Monat nur Rückschau zu halten und sich an fragwürdigen Statistiken zu berauschen, die mittlerweile selbst Personalrat und vielen ihrer Beschäftigten ein Dorn im Auge sind, sollte die Bundesagentur für Arbeit in den monatlichen Auftritten eher Schlussfolgerungen und Vorschläge präsentieren. Bis heute weiß niemand, ob und wie die BA angesichts ihrer angespannten Finanzlage auf die für 2010 erwartete Arbeitslosenzahl von 5 Millionen reagieren will. Die Bevölkerung kann von einer Behörde mit zahlreichen Spezialisten und einem eigenen wissenschaftlichen Institut durchaus Vorschläge an die Bundesregierung erwarten, die über Arbeitsmarktpolitik im engeren Sinne hinausgehen.
Notwendig ist vor allem eine Wende hin zu einer nachhaltigen Beschäftigungspolitik. Arbeitszeitverkürzung, Überstundenabbau, Ausbau öffentlicher Dienstleistungen, Erhöhung der Masseneinkommen, öffentliche Investitionen und eine Ausweitung öffentlich geförderter Beschäftigung im Interesse der Langzeitarbeitslosen sind die Hauptwege zu mehr Arbeitsplätzen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99109
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BA sollte Vorschläge statt fragwürdiger Statistiken präsentieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).