Westfalenpost: Westfalenpost zur Entwicklung in Thailand

Westfalenpost: Westfalenpost zur Entwicklung in Thailand

ID: 991163
(ots) -

Eine Regierungschefin, die vor Demonstranten
flieht, Tote und Verletzte in Bangkok. Wieder einmal steht Thailand
vor der Zerreißprobe. Mit bangen Blicken verfolgen Urlauber aus
Deutschland die Entwicklung. Die Hauptreisezeit startet. Jedes Jahr
sind es 650 000 Bundesbürger, die vornehmlich Ziele im Süden des
Landes, in Phuket oder Koh Samui, ansteuern. Aus 9000 Kilometer
Entfernung fällt es nicht leicht, die Hintergründe für die politische
Lage zu verstehen.

Das Spiel der Farben, die Gelben gegen
die Roten, steht für den Machtkampf zwischen den Gegnern und
Anhängern des im September 2006 von königstreuen Militärs gestürzten
Regierungschefs Thaksin Shinawatra und seiner heute regierenden
Schwester Yingluck. Das von ihr betriebene Amnestiegesetz, das ihrem
Bruder Straffreiheit bei seiner Rückkehr aus dem Exil garantiert
hätte, hat den schwelenden Konflikt neu entfacht.

Die
Gelbhemden, zu denen ranghohe Beamte und Militärs und Geschäftsleute
zählen, stehen den Rothemden, die starken Rückhalt in den ländlichen
und ärmeren Regionen finden, gegenüber. Die Eskalation der Gewalt ist
im Sinne der Opposition. Sie will Chaos provozieren und setzt auf ein
Eingreifen der Militärs. Fraglich bleibt, ob der greise und geachtete
König Bhumibol das gespaltene Land versöhnen kann.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Weihnachtsgeschäft
Es stirbt ein Stück Kultur
STEFAN SCHELP Rheinische Post: Kommentar / 
SPD: Mehrheit in Sicht 
= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991163
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Entwicklung in Thailand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z