Rheinische Post: Kommentar / Mosaiksteine fügen sich zum Koalitionsbild = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Mosaiksteine fügen sich zum Koalitionsbild
= Von Gregor Mayntz

ID: 991166
(ots) - Der beispiellose Verzicht auf eine öffentlich
im Koalitionsvertrag nachlesbare Ressortverteilung kann der künftigen
Regierung und insbesondere der SPD als Verursacherin noch böse auf
die Füße fallen. Die FDP ist nicht allein wegen fragwürdiger
Positionierungen in der Schlussphase des Wahlkampfes aus Regierung
und Parlament geflogen. Sie hat im Bündnis mit der Union am Anfang
die Fehler gemacht, von denen sie sich in nahezu allen nachfolgenden
Umfragen nicht mehr erholte. Die Mosaiksteine gruppieren sich zwar
allmählich zu einem immer präziseren Bild jener Mannschaft, die
Deutschland als große Koalition regieren soll. Doch schon das Wabern
um die Frage, ob SPD-Parteichef Sigmar Gabriel nach dem
Finanzministerium greifen sollte oder nicht, befördert den Eindruck
mangelnder Entschlusskraft. Wenn denn Gabriels Argument stimmen
würde, dass Personalentscheidungen nicht von den Inhalten ablenken
dürfen, dann müsste die SPD ihre Chancen bei den nächsten Wahlen
durch einen Verzicht auf einen Kanzlerkandidaten und ein
Schattenkabinett verbessern können. Da ist es schon überzeugender, an
den Weihnachtsmann zu glauben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zu den Regionalkonferenzen der SPD Thüringische Landeszeitung: Ein zerrissenes Land / Kommentar von Axel Zacharias zur Lage in der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991166
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mosaiksteine fügen sich zum Koalitionsbild
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z