Westfalenpost: Westfalenpost zu den Regionalkonferenzen der SPD

Westfalenpost: Westfalenpost zu den Regionalkonferenzen der SPD

ID: 991165
(ots) -

Die so sorgsam gepflegte Tradition des
oppositionellen Meckerns und des Zauderns könnte zum
sozialdemokratischen Weg Richtung Bedeutungslosigkeit werden. Davor
warnt Sigmar Gabriel bei den Regionalkonferenzen. Er buhlt nicht
einfach um Akzeptanz für den Koalitionsvertrag. Gabriel positioniert
die SPD in einer Bündnislandschaft, die in grün-schwarze Bewegung
kommt. Das ist existenziell für seine
Partei.

Selbstverständlich birgt der Mitgliederentscheid
zur Großen Koalition ein hohes Risiko. Aber die Alternative hieße
Opposition - spätestens nach Neuwahlen. Was manchem Kritiker an der
Basis als vergleichsweise attraktives, weil schon oft mit großer
Energie gelebtes Los erscheint, wäre nichts anderes als ein
Navigieren Richtung gestalterischer Dauerentbehrlichkeit. Daher
verlässt sich Sigmar Gabriel nicht allein auf die für sein Gefühl
deutliche SPD-Färbung des Regierungsfahrplans. Die Gefahr neuer
Bündnisse klingt und schwingt mit.

Der Versuch von Union
und Grünen, in Hessen eine Regierung zu bilden, bedeutet für die SPD:
Optionen mit den Sozialdemokraten könnten an Gewicht verlieren.
Gerade deshalb ist Gabriels Überzeugungstour nicht nur das Vertäuen
einer vierjährigen Regierungsbeteiligung. Es ist das Ankämpfen gegen
die Angst seiner Partei, als Juniorpartner bei der nächsten Wahl
erneut abgestraft zu werden. Dass die Jahre in der Opposition auch
kein Jungbrunnen waren, ist Gegenargument genug.

Sigmar
Gabriel ist in der Lage, die SPD-Skepsis mit charismatischer
Überzeugungskraft zu bändigen. Konferenzen wie in Kamen und erste
Umfragen an der Basis untermauern dies. Das ist schon jetzt sein
großes Verdienst. Und für seine Partei das Zukunftskapital.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
SPD: Mehrheit in Sicht 
= Von Detlev Hüwel Rheinische Post: Kommentar / 
Mosaiksteine fügen sich zum Koalitionsbild 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2013 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991165
Anzahl Zeichen: 2023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zu den Regionalkonferenzen der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z