Vaatz/Steinbach: Versammlungsfreiheit ist Menschenrecht - auch in der Ukraine

Vaatz/Steinbach: Versammlungsfreiheit ist Menschenrecht - auch in der Ukraine

ID: 991734
(ots) - Seit mehreren Tagen demonstrieren die Menschen in
der Ukraine für die Annäherung ihres Landes an die Europäische Union
(EU), nachdem Präsident Viktor Janukowitsch die Unterschrift des
langfristig vorbereiteten Assoziierungsabkommen mit der EU
verweigerte. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Arnold Vaatz und die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Hunderttausende fordern den Rücktritt der ukrainischen Regierung.
Sie wollen ihr Land wieder in Richtung Demokratie, Rechtstaatlichkeit
und Einhaltung der Menschenrechte führen. Die Absage von Präsident
Janukowitsch, das über Jahre vorbereitete Assoziierungsabkommen mit
der EU zu unterzeichnen, sehen sie als endgültige Abkehr von der
europäischen Wertegemeinschaft. Wir unterstützen das friedliche
Oppositionsbündnis, die Ukraine auf den Weg der Orangenen Revolution
des Jahres 2004 zurück zu führen.

Das Recht des ukrainischen Volkes, seinen Willen in demokratischer
Weise zu äußern und Gebrauch von elementaren Menschenrechten wie
Versammlungs- und Meinungsfreiheit zu machen, darf nicht
eingeschränkt werden. Das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen
friedliche Demonstranten muss enden.

Die Proteste, zu denen neben dem Vorsitzenden der Partei "Udar",
Vitali Klitschkow, auch die noch immer inhaftierte vormalige
Ministerpräsidentin Julia Timoschenko mit ihrer Partei
"Batkiwschtschina" aufrufen, müssen friedlich geführt werden. Die
Vorwürfe der Oppositionsführer, dass die Administration gezielt
gewaltbereite Provokateure abseits der großen und friedlich
verlaufenden Massenkundgebungen einschleust, um ein noch härteres
Durchgreifen der Sicherheitskräfte bis hin zur Verhängung des
Ausnahmezustandes zu rechtfertigen, sind besorgniserregend und ernst


zu nehmen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diana Golze: Neue Regierung muss Rechte von Menschen mit Behinderungen endlich umsetzen Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Ausgang des Referendums zur Homo-Ehe in Kroatien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991734
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vaatz/Steinbach: Versammlungsfreiheit ist Menschenrecht - auch in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z