Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Ausgang des Referendums zur Homo-Ehe in Kroatien

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Ausgang des Referendums zur Homo-Ehe in Kroatien

ID: 991783
(ots) - Überraschen kann bei alledem weniger, dass am
Sonntag 65 Prozent der Kroaten für das Verbot der Homo-Ehe gestimmt
haben, als dass 35 Prozent ausdrücklich dagegen waren. Das moderne,
liberale Kroatien hat den Ball aufgenommen. Der Staatspräsident hat
wacker gegengehalten, und der Premier hat noch am Tag der Abstimmung
angekündigt, jetzt wenigstens ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen
Lebenspartnerschaft auf den Weg zu bringen. (...) Der Kampf lohnt
sich. Wenn die Kroaten ihre Ängste und Reserven gegen die Zumutungen
der neuen Zeit überwinden, fällt die ganze Front mit ihren "östlichen
Werten" in sich zusammen, bevor sie sich richtig formiert hat.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vaatz/Steinbach: Versammlungsfreiheit ist Menschenrecht - auch in der Ukraine Berliner Zeitung: Zur SPD-Mitgliederbefragung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991783
Anzahl Zeichen: 847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Ausgang des Referendums zur Homo-Ehe in Kroatien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z