Vertrag von Lissabon verfassungsgemäß - angemahnte Änderungen werden umgehend vorbereitet
ID: 99229
Vertrag von Lissabon verfassungsgemäß - angemahnte Änderungen werden umgehend vorbereitet
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble begrüßte das Urteil: "Die zentrale Aussage des Urteils ist, dass der Vertrag von Lissabon mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Das Bundesverfassungsgericht betont in seinem Urteil an zentraler Stelle, dass die Bundesrepublik Deutschland ein souveräner Staat bleibt. Damit ist der Weg frei, um das Ratifizierungsverfahren mit den notwendigen Anpassungen im Begleitgesetz rasch abzuschließen. Das ist ein großer Erfolg. Deutschland und Europa brauchen den Vertrag von Lissabon. Im Konzert der großen Mächte werden die europäischen Staaten nur gehört, wenn sie gemeinsam agieren. Die Herausforderungen der Zukunft verlangen eine handlungsfähige Europäische Union. Auf diesem Weg können wir nun fortschreiten."
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zeigte sich im Hinblick auf die vom Bundesverfassungsgericht geforderten Änderungen im innerstaatlichen Recht zuversichtlich: "Die Umsetzung des Urteils wird zu einer Verbesserung der Legitimation von Entscheidungen auf der EU-Ebene führen. Das kann der Demokratie und der Akzeptanz europäischer Politik in Deutschland nur helfen. Gemeinsam mit Bundestag und Bundesrat werden wir möglichst schnell Wege finden."
URL:: www.bmi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99229
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertrag von Lissabon verfassungsgemäß - angemahnte Änderungen werden umgehend vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).