"Hoffnungsvoll nach vorn" Feierliche Verabschiedung und Einführung im Kirchenamt der EKD

"Hoffnungsvoll nach vorn"
Feierliche Verabschiedung und Einführung im Kirchenamt der EKD

ID: 993336
(ots) - Es gilt das gesprochene Wort!

In einem Festgottesdienst in der Herrenhäuser Kirche in Hannover
hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, am heutigen Donnerstag Auslandsbischof
Martin Schindehütte als Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD und
Leiter des Amtes der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK)
verabschie¬det und seine Nachfolgerin Petra Bosse-Huber eingeführt,
die am 1. Januar 2014 die beiden Ämter übernehmen wird.

"Verabschiedung und Einführung - beides braucht wie das Feiern der
Adventszeit den dankbaren Blick zurück und den hoffnungs- und
erwartungsvollen Blick nach vorn", sagte der Ratsvorsitzende, denn
beides sei wie eine Tür oder wie ein Tor in einen neuen Lebensraum,
und für das "Durchschreiten dieser Tür" sei es ermutigend und
segensreich, einander zuzu-singen: ,Macht hoch die Tür, die Tor macht
weit; es kommt der Herr der Herr¬lichkeit'." Dies könne die
Gewissheit stärken, dass uns in allen Lebensräumen der lebendige Herr
der Herrlichkeit begegnen und leiten wolle. Schneider: "Wir dürfen
uns der Nähe und Gegenwart unseres Herrn Jesus Christus gewiss sein,
wo und wie immer wir leben. In dieser Gewissheit blicken wir dankbar
zurück und gehen wir zugleich hoff¬nungsvoll nach vorn."

Der Vorsitzende der Vollkonferenz der UEK, der pfälzische
Kirchenpräsident Christian Schad (Speyer), würdigte Schindehüttes
"theologische Leidenschaft, Freude und kommunikative Energie" in
dessen Wirken in der UEK: "Es war und ist bis heute Ihre tiefe
Über¬zeugung, dass unterschiedliche Prägungen in der Evangelischen
Kirche einander brauchen, einander erfordern, einander beschenken.
Geschwisterliche Vielfalt, einander ergänzende, korrigierende und
bereichernde Pluralität, ist kein Mangel, sondern gehört zum Wesen


der Kirchengemeinschaft und ist in gewisser Weise Voraussetzung
lebendiger Einheit. Einer Einheit, die nicht gleich macht, die nicht
gesichtslos ist, sondern gerade in der Unterschied-lichkeit der
Prägungen den Reichtum der Gaben Gottes entdeckt. Entsprechend haben
die gliedkirchlichen Zusammenschlüsse ihren Auftrag nicht neben der
EKD, sondern in ihr zu erfüllen." Schad sagte weiter, er freue sich
auf die Zusammenarbeit mit Petra Bosse-Huber und wünsche sich, dass
sie in ihrem Wirken für die UEK zeigen könne, "dass die Pluralität
von Bekenntnistraditionen einen biblisch gerechtfertigten Reichtum
darstellt und der Einheit und Katholizität der Kirche produktiv
dient."

In ihrer Predigt über Psalm 24 sagte Petra Bosse-Huber: "Liturgie
ist Reichtum." Sie mache "einen besonderen Schatz des Protestantismus
sichtbar und hörbar: das Priestertum aller Getauften, wie Martin
Luther diese Wiederentdeckung genannt hat." Der Psalm 24 binde
nachdrücklich zusammen, was zusammen gehöre, nämlich: "Worte und
Taten, Frömmigkeit und Engagement." Dietrich Bonhoeffer habe einmal
über die besondere kirchliche Versuchung Religion und Ethik
auseinanderzureißen unter dem inzwischen berühmten Stichwort "billige
Gnade" nachgedacht. Bosse-Huber: "Billige Gnade lässt Menschen
ungetröstet und hoffnungslos zurück. Sie ist bar jeglicher
Barmherzigkeit. Billige Gnade lässt Menschen in die Irre gehen und
riskiert, diese Erde der Selbstzerstörung preiszugeben."

Es falle nicht immer leicht, billige Gnade von teurer Gnade zu
unterscheiden. Bosse-Huber: "Ich kenne die Versuchung, den religiösen
Markt anzukurbeln, einfach mitzumischen, als Kirche vorzukommen und
sich gesellschaftlich wichtig zu fühlen. Ich weiß aber auch: Dieser
Versuchung gilt es zu widerstehen, wenn wir nicht so etwas wie eine
Ein-Euro-Kirche nach Vorbild der trostlosen Ein-Euro-Läden in unseren
Innenstädten werden wollen."

Für Protestantinnen und Protestanten, so die Theologin, gäbe es
nur dann einen "unersetzbaren Platz im unglaublich vielstimmigen Chor
der weltweiten Ökumene", wenn sie das Evangelium auf dem Hintergrund
der eigenen Erfahrungen hier in der Bundesrepublik sprechen ließen
dabei selbst aus dieser "lebendigen Quelle" lebten. Bosse-Huber: "Es
ist die ,teure Gnade', die unsere Kirche sich selbst und unserer Zeit
schuldig ist und die die Kirche im Gegenzug lebendig macht.
Wunderschön hat der Heidelberger Katechismus nach dieser teuren Gnade
gefragt: ,Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?' Seine
Antwort gehört in die Sammlung meiner Lieblingsworte: ,Dass ich mit
Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir sondern meinem
getreuen Heiland Jesus Christus gehöre.' Verstanden aber wird diese
Antwort von Zeitgenossen nur dann, wenn ich mich traue sie in
ungeschützten Worten nachzusprechen und mit meinen persönlichen
Erfahrungen zu füllen."

Hannover, 5. Dezember 2013

Pressestelle der EKD

Reinhard Mawick

Die Redebeiträge sowie die Predigt werden in Kürze unter
www.ekd.de veröffentlicht.



Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Earthborn ? Eine Tierfuttermarke mit Nachhaltigkeit - Jetzt mit neuer Internetseite Für ein gutes Bauchgefühl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993336
Anzahl Zeichen: 5681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hoffnungsvoll nach vorn"
Feierliche Verabschiedung und Einführung im Kirchenamt der EKD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z