Westdeutsche Zeitung: Zum Start der SPD-Mitgliederbefragung steigt die Nervosität = von Martin Vogl

Westdeutsche Zeitung: Zum Start der SPD-Mitgliederbefragung steigt die Nervosität =
von Martin Vogler

ID: 993584
(ots) - Knapp eine halbe Million Briefumschläge, die
die SPD in die Post gegeben hat, kann die politische Kultur
revolutionieren. Wenn die Parteimitglieder zum Koalitionsvertrag Ja
sagen, dann dürfte das Experiment andere Parteien zum Nachmachen
animieren. Sie könnten dies als erfreulichen Schritt zu mehr
Basisdemokratie und damit gegen die Politikverdrossenheit verkaufen.
Außerdem haben die Politiker dank der SPD schon jetzt gelernt, dass
es die eigene Verhandlungsposition verbessert, wenn über allem ein
drohendes negatives Voting der Mitglieder schwebt. Sagen hingegen die
Mitglieder Nein, wäre das Dilemma da. Das Land bliebe ohne richtige
Regierung, die SPD stünde vor einem Scherbenhaufen. Wobei täglich die
Wahrscheinlichkeit eines positiven Votums steigt. Zwar nicht
unbedingt, weil die Mitglieder vom Koalitionsvertrag begeistert sind,
aber weil sie die Folgen eines Neins für ihre Partei zu sehr
fürchten. Die Nervosität in der SPD ist zu Recht riesig. Schon wegen
der juristischen Zweifel, auch wenn Verfassungsrechtler dazu zu
neigen scheinen, der Mitgliederbefragung ihren Segen zu geben. Auch
das Argument Sigmar Gabriels, bei CDU und CSU sei die Zahl der
Entscheider schließlich noch kleiner, weil dort nur die Führung
beschließt, ist zwar vielstrapaziert, aber dennoch gut. Im Grundsatz
könnte das Verfahren also in Ordnung gehen. Tücken stecken eher im
Detail, etwa deshalb, weil über den Umweg Mitgliederentscheid
Menschen mit SPD-Parteibuch über die Zukunft Deutschlands
mitbestimmen, die nicht wahlberechtigt sind. Es geht um jene 7000
Mitglieder ohne deutsche Staatsbürgerschaft und 1300, die noch keine
18 Jahre alt sind. Ebenfalls tückisch ist die Frage, wie viele nur
kurzfristig in die Partei eintraten, um über den Koalitionsvertrag
abzustimmen. Dass mindestens in einem Fall ein Mitglied akzeptiert


wurde, das es gar nicht gibt, dürfte die Nervosität der Genossen eher
noch steigern, genauso wie die gestern bekanntgewordene
Droh-Anruf-Affäre in Richtung Widerspenstiger. Diese Erfahrungen
lassen vermuten, dass einige in der Führung - auch wenn sie anderes
verkünden - froh wären, wenn sie sich nicht auf die Idee der
Basisbefragung eingelassen hätten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Kommentar zu Chevrolet/Opel Mitteldeutsche Zeitung: zu A143
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993584
Anzahl Zeichen: 2666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Zum Start der SPD-Mitgliederbefragung steigt die Nervosität =
von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z