Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremene) kommentiert in seiner Ausgabe vom 12. Dezember zur steigenden Zahl von Stromsperren
ID: 994958
zu tun. Wir alle sollten lernen, achtsamer mit Energie umzugehen.
Kostenlose Energieberatung für einkommensschwache Haushalte ist eine
gesellschaftspolitische Aufgabe, ebenso wie die regelmäßige Anpassung
staatlicher Transferleistungen an die steigenden Energiepreise.
Energiearmut könnte zu einem sozialen Massenphänomen in unserer
Industriegesellschaft werden. Die aktuellen Zahlen mahnen, dass es
Zeit wird, tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994958
Anzahl Zeichen: 724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremene) kommentiert in seiner Ausgabe vom 12. Dezember zur steigenden Zahl von Stromsperren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).