Modellausbildung an Hochschulen zukunftsweisend für Gesundheitsberufe

Modellausbildung an Hochschulen zukunftsweisend für Gesundheitsberufe

ID: 99509

Modellausbildung an Hochschulen zukunftsweisend für Gesundheitsberufe



(pressrelations) - >Berufsbilder können zukunftsweisend weiter entwickelt werden

Anlässlich des heutigen Abschlusses der Beratungen im Gesundheitsausschuss zum Gesetz zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs im Krankenhaus, erklären die gesundheitspolitische Sprecherin, Annette Widmann-Mauz MdB und der zuständige Berichterstatter, Jens Spahn MdB:

Mit dem Gesetz wird die Möglichkeit von Modellausbildungen auch an Hochschulen für Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten geschaffen. Damit können neue Ausbildungsstrukturen für diese Gesundheitsberufe erprobt werden. Dies schließt die akademische Erstausbildung ein. Die Berufsbilder können zukunftsweisend weiter entwickelt und den veränderten und höheren Anforderungen im Gesundheitswesen Rechnung getragen werden. Die Weiterentwicklung dieser Berufe kann zur Entlastung der Ärzte und zu einer besseren Kooperation zwischen ärztlichen und nicht-ärztlichen Leistungserbringern führen.

Über die Ziele, die Dauer, die Art und sonstige allgemeine Vorgaben zur Ausgestaltung der Modellvorhaben sowie die Bedingungen für die Teilnahme entscheiden jeweils die Länder. Außerdem stellen sie eine wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der Modellvorhaben im Hinblick auf die Erreichung der Ziele sicher. Die Regelung ist auf acht Jahre befristet. Der Deutsche Bundestag erhält vom Bundesgesundheitsministerium einen Bericht über die Modellvorhaben. Basis ist die Evaluation der Vorhaben, die auf der Grundlage einheitlicher Kriterien erfolgen soll. Der Gesetzgeber wird anhand der Ergebnisse der Evaluation entscheiden, wie die Ausbildung dauerhaft gestaltet werden soll.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD macht den Weg frei fuer neue Ausbildungsmodelle in Gesundheitsberufen Neues Meister-BAföG verbessert Aufstiegschancen für beruflich Qualifizierte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99509
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellausbildung an Hochschulen zukunftsweisend für Gesundheitsberufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z