Reise ins Heilige Land/
Delegation des Rates der EKD besucht Israel und Palästina
ID: 995157
Kirche (EKD) reist unter Leitung des Ratsvorsitzenden Nikolaus
Schneider am morgigen Freitag ins Heilige Land.
Im Zentrum der sechstägigen Reise steht der Besuch der mit der EKD
verbundenen Einrichtungen in Jerusalem. Zudem sind ökumenische und
politische Gespräche vorgesehen, unter anderem mit dem Bischof der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land,
Munib A. Younan, der zugleich Präsident des Lutherischen Weltbundes
ist.
Am kommenden Sonntag wird der EKD-Ratsvorsitzende die Predigt im
Gottesdienst der Erlöserkirche in Jerusalem halten. Am Nachmittag des
Tages wird die Delegation der EKD die Gedenkstätte Yad Vashem
besuchen. Im weiteren Verlauf der Reise sind Gespräche in Bethlehem
und Beit Jalla sowie mit Vertretern der Deutschen Botschaft und des
deutschen Verbindungsbüro bei der Palästinensischen Autonomiebehörde
vorgesehen.
Der Delegation der EKD gehören an:
Nikolaus Schneider, Jochen Bohl, Tabea Dölker, Elke Eisenschmidt,
Johannes Friedrich, Cornelia Füllkrug-Weitzel, Elisabeth
Gräb-Schmidt, Uwe Michelsen, Fidon Mwombeki, Irmgard Schwaetzer,
Marlehn Thieme, Gesine Weinmiller und Klaus Winterhoff.
www.evangelisch-in-jerusalem.org
Hannover, 12. Dezember 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995157
Anzahl Zeichen: 1765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reise ins Heilige Land/
Delegation des Rates der EKD besucht Israel und Palästina"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).