Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Entwicklungen in Nordkorea
ID: 996013
gerade formvollendet vorgeführt, dass er von Stalin viel gelernt hat.
Erst ließ er seinen Onkel, den bislang zweitmächtigsten Mann des
Landes, Jang Song Taek öffentlichkeitswirksam verhaften, dann seine
Schuld als Verräter eingestehen und schließlich hinrichten. Kim Jong
Un baut konsequent seine Machtposition aus. Zuvor hatte er bereits
eine Reihe einflussreicher Funktionäre abgesetzt und vermutlich
umbringen lassen. Gerüchten zufolge sollen bei Säuberungen bis zu 30
000 Menschen verhaftet worden sein. Der junge Diktator hat in nur
zwei Jahren die meisten innenpolitischen Gegner beseitigt. Die Welt
stellt sich immer besorgter die Frage, was er mit all der Macht
vorhat. Schließlich steht sein Land vor einem Kollaps.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996013
Anzahl Zeichen: 972
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Entwicklungen in Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).