Rheinische Post: Anschlag auf Industrie Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Anschlag auf Industrie

Kommentar Von Antje Höning

ID: 996084
(ots) - Dass EU-Kommissar Almunia keine Scheu vor
großen Namen hat, hat die WestLB eindrucksvoll erfahren. Almunia ließ
sie und mit ihr tausende Mitarbeiter abwickeln. Nun holt er gegen die
deutsche Industrie aus. Seine Kritik an der Ökostrom-Förderung ist
verständlich. Verständlich ist auch sein Ärger über die
Bundesregierung, die stur behauptet, die Ökostrom-Umlage sei eine
nicht-staatliche Angelegenheit. Wann lernen deutsche Spitzenpolitiker
endlich, dass sie Brüssel ernst nehmen müssen? Unverständlich ist
dagegen, dass Almunia die energie-intensive Industrie gleich mit
hinrichtet. Deutsche Unternehmen haben durch die Ökostrom-Rabatte ja
keinen Vorteil gegenüber ausländischen, ihr Nachteil fällt nur nicht
ganz so hoch aus. Wenn Almunia die Rabatte verbietet, können Firmen
wie Alunorf oder ThyssenKrupp einpacken. Ob das Schwert einer
demokratisch nur mittelbar legitimierten Institution so weit reichen
darf, ist eine Frage. Die andere lautet: Warum stoppt Berlin nicht
einfach den Ökostrom-Wahnsinn?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Mitgliederentscheid
Die SPD wagt Demokratie
CARSTEN HEIL Rheinische Post: Im Kabinett setzt
Gabriel auf Risiko

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996084
Anzahl Zeichen: 1240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Anschlag auf Industrie

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z