Rheinische Post: Im Kabinett setzt Gabriel auf Risiko Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Im Kabinett setzt
Gabriel auf Risiko

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 996085
(ots) - Na endlich! Fast drei Monate nach der Wahl
sehen die Bürger, wer sie als Ergebnis ihrer Stimmabgabe die nächsten
vier Jahre regieren soll. Die drei Parteichefs hatten sich
versprochen, während des SPD-Mitgliederentscheids nichts durchsickern
zu lassen um zu prüfen, wie verlässlich sie sind. Der Test ist
gelungen. Vielleicht auch deshalb, weil sie die Ämter-Verteilung
tatsächlich erst sehr spät festzurrten. Jedenfalls hat die SPD einen
Proporz hinbekommen, der sich sehen lassen kann. Zwar galten wichtige
Personen wie Manuela Schwesig (Familie) und Andrea Nahles (Arbeit)
als gesetzt. Doch es gibt auch Überraschungen: Dass Barbara Hendricks
neue Umweltministerin wird und aus dem Saarland Heiko Maas als
Justizminister ins Kabinett einrückt, war in keiner Spekulation
enthalten. Am mutigsten ist der SPD-Chef selbst. Sigmar Gabriel hat
sich gegen ein Ministerium mit Sympathie-Wahrscheinlichkeit
entschieden und übernimmt stattdessen das mit Widerstandsgarantie
verknüpfte Ressort für Wirtschaft und Energie. Freilich: Wenn er das
meistert, hat er das Image der SPD an entscheidender Stelle
aufpoliert. Nach dem Mitgliederentscheid setzt er wieder auf Risiko.
Respekt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Anschlag auf Industrie

Kommentar Von Antje Höning Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur Hinrichtung von Jang Song Taek in Nordkorea
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996085
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Im Kabinett setzt
Gabriel auf Risiko

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z