Westfalenpost: Westfalenpost zur Sterbehilfe für Minderjährige

Westfalenpost: Westfalenpost zur Sterbehilfe für Minderjährige

ID: 996102
(ots) -

Die Debatte über eine mögliche Sterbehilfe für
Minderjährige rückt in einen neuen Grenzbereich vor, über den sich
wohl die meisten von uns bislang gar keine Gedanken gemacht haben.
Gottlob wohl nicht machen mussten. Spätestens mit dem jetzt in
Belgien auf den Weg gebrachten Gesetzentwurf ist aber ein
entsprechend notwendiges Nachdenken in der Welt.

Mit der
neuen Regelung stellt sich Belgien einmal mehr an die Speerspitze
eines vermeintlichen Fortschritts der Zivilisation, der in Wahrheit
jedoch ein infamer Angriff auf die ethisch-christlichen Grundwerte
des Lebens ist. Unter dem Deckmäntelchen, Leid, Schmerz und Elend
abwenden, beziehungsweise verkürzen zu wollen, werden juristische
Tatbestände geschaffen, die die Sterbehilfe gesellschaftlich
salonfähig machen. Dabei steht die eigentliche Frage, wie aus
unerträglichen Schmerzen ein würdevolles Leben gewandelt werden kann,
überhaupt nicht mehr im Fokus.

Der Begriff des "unwerten
Lebens" rückt fast sieben Jahrzehnte nach dem so unheilvollen
"Tausendjährigen Reich" gefährlich dicht zurück in unser Bewusstsein.
Es gilt, das Beispiel Belgiens zu brandmarken: als die
Bankrotterklärung einer Gesellschaft, die nicht in der Lage ist,
Verantwortung für die Schwächsten zu übernehmen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Ukraine - Europa ist keine Ramschware Westfalenpost: Westfalenpost zur Ministerliste der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996102
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Sterbehilfe für Minderjährige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z