Westfalenpost: Westfalenpost zur Ministerliste der SPD

Westfalenpost: Westfalenpost zur Ministerliste der SPD

ID: 996103
(ots) -

Wie fühlt sich in diesen Tagen eigentlich ein
SPD-Mitglied? Es hat, mutmaßlich zähneknirschend, dem
Koalitionsvertrag zugestimmt. Oder, noch knirschender, denselben
abgelehnt. Wieviel Knirschen auf welcher Seite stattfand, werden wir
heute erfahren. Doch bevor die Zahnärzte kommen und die Beißschienen
verteilen, sollten wir festhalten: Dieser Mitgliederentscheid war von
Beginn an eine Fälschung. Denn das Gewicht eines Koalitionspartners
in einer Regierung bemisst sich nicht an den Unterparagrafen des
Koalitionsvertrages, sondern am Personal im Kabinett und an den
Ressorts. Unverständlicherweise hat die SPD-Führung, die mit Vollgas
in das Abenteuer Mitgliederentscheid ging, nicht den Mut gehabt, die
ausgehandelte Ressortverteilung mit zur Abstimmung zu
stellen.

Die Ressortverteilung selbst kann das
sozialdemokratische Herz durchaus lachen lassen. Sigmar Gabriel
organisiert nun die Energiewende, die er als Umweltminister unter
Kanzler Gerhard Schröder auch schon organisieren sollte. Frank-Walter
Steinmeier ist nach allgemeiner Erinnerung ein Außenminister, dem die
Deutschen bei der Arbeit gerne zuschauen. Das war bei seinem
Nachfolger eher selten der Fall. Mit Andrea Nahles und Manuela
Schwesig sitzen zwei neue Gesichter am Kabinettstisch, und Heiko Maas
aus dem Saarland ist eine echte Überraschung. Bliebe noch Barbara
Hendricks für den Landesverband Nordrhein-Westfalen und, nicht zu
vergessen, bislang Verantwortliche für das Medienimperium der SPD.
Zieht man einen Strich darunter und bezieht Thomas Oppermann als
neuen Fraktionschef mit ein, stellt man fest: Die Spitzenpositionen
sind unter den Geschlechtern fair verteilt. Nach Gebietsproporz
dominieren in grotesker Weise die Niedersachsen - wie zu Kanzler
Schröders Zeiten.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion



Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zur Sterbehilfe für Minderjährige Rheinische Post: Kanzleramtsminister Pofalla beendet politische Laufbahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996103
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Ministerliste der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z