Bundespolizei half bei Willkür gegen Nato-Gegner

Bundespolizei half bei Willkür gegen Nato-Gegner

ID: 99614

Bundespolizei half bei Willkür gegen Nato-Gegner



(pressrelations) - >"Das Bundeskriminalamt hat sich während des Nato-Gipfels als großer europäischer Datenbahnhof erwiesen, um die Repression gegen Antimilitaristen zu unterstützen", kommentiert Ulla Jelpke die Antwort der Bundesregierung auf eine erneute Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Repression gegen Nato-Gegner (BT-Drs. 16/13337). Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Mindestens drei Erkenntnisse aus der Anfrage sind bemerkenswert:

433 von ausländischen Polizeibehörden, vor allem aus Belgien, übermittelte Personen wurden einen Monat lang ohne weitere Prüfung in der so genannten 'Gewalttäterdatei links' des Bundeskriminalamts (BKA) gespeichert.

Diese Daten wurden an die französischen Behörden weitergegeben. Damit hat sich das BKA als großer Datenbahnhof erwiesen. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, ob sich die französischen Behörden an die angegebene Löschfrist (5. Mai 2009) gehalten haben. Ebenso wenig ist nachvollziehbar, ob die französischen Behörden diese sensiblen Daten an weitere ausländische Stellen übermittelt haben. Zu denken wäre hier an die italienische Polizei, welche die Daten im Vorfeld des G8-Gipfels nutzen könnte.

Zudem wurden die Daten jener deutschen Staatsbürger, die vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart die Ausreiseuntersagungen durch die Bundespolizei zurückweisen lassen konnten, von der Bundespolizei an französische Grenzbeamte übermittelt. Diese haben daraufhin Einreiseverbote erlassen. Damit hat die Bundespolizei rechtskräftige Beschlüsse deutscher Gerichte faktisch unterlaufen und ad absurdum geführt.

DIE LINKE verurteilt den leichtfertigen Umgang mit personengebundenen Daten. Das Vorgehen der französischen und deutschen Sicherheitsbehörden ist ein weiteres Zeichen für den europaweiten Demokratieabbau."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin


Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  All Nations Festival Berlin: Mit Hut und Haar! und den SOS-Kinderdörfern nach Jamaika LINKE solidarisiert sich mit rechtmäßigem Präsidenten von Honduras
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99614
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespolizei half bei Willkür gegen Nato-Gegner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z