Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Regierungsbildung/SPD
ID: 996324
des SPD-Vorsitzenden bei der Regierungsbildung:
Gabriel hat hart verhandelt, laut geworben und kräftig getrickst.
Nachdem ihm das Kunststück gelungen ist, einer verunsicherten Partei
ausgerechnet auf dem Weg in die große Koalition ihren Stolz
zurückzugeben, ist er mächtiger denn je. In der SPD sowieso. Doch
auch am Kabinettstisch hat er sich ein Super-Ministerium gezimmert,
das ihm die Augenhöhe zur Kanzlerin sichert. Der 54-Jährige braucht
diese Regierung, um endlich den unsteten Popbeauftragten aus der
öffentlichen Erinnerung auszuradieren und dort den seriösen Minister
zu verankern. Gelingt ihm tatsächlich auch diese Wandlung, ist ihm
die Kanzlerkandidatur 2017 kaum zu nehmen. Damit freilich wäre der
Vizekanzler der schärfste Gegner von Angela Merkel. Dieses paradoxe
Spannungsverhältnis wird die schwarz-rote Koalition in den nächsten
vier Jahren prägen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2013 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996324
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Regierungsbildung/SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).