neues deutschland: Gabriel und die Energiewende

neues deutschland: Gabriel und die Energiewende

ID: 996339
(ots) - Der designierte Super-Wirtschafts-Energieminister
Sigmar Gabriel (SPD) kann gespannt auf ein Weihnachtsgeschenk aus
Brüssel warten. EU-Wettbewerbskommisar Joaquín Almunia will offenbar
am Mittwoch ein Beihilfeverfahren gegen Deutschland wegen der
Industrierabatte bei der heimischen Ökostromförderung einleiten. Denn
das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist der Großen Koalition als
Überbleibsel der rot-grünen Regierungszeit sowieso ein Dorn im Auge.
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD bereits vereinbart, dieses
Gesetz bis zum Sommer 2014 »grundlegend« zu reformieren. Das
Beihilfeverfahren wird ihnen dabei als Argumentationshilfe dienen
können, dass die derzeitige Ökostromförderung eh nicht klappt, weil
sie gegen EU-Recht verstoße. Dabei haben Union und SPD nicht nur im
Koalitionsvertrag die Weichen gestellt, wie das neue Gesetz aussehen
soll: Die Zuteilung von Energiefragen an das Wirtschaftsministerium
bedeutet, dass dieses Thema vor allem unter kurzsichtigen
wirtschaftlichen Aspekten behandelt werden wird. Die Energiewende
wird da sicherlich zu kurz kommen. Auch Almunias Plan, europaweit
Marktprämien für Erneuerbare einzuführen, schafft keine Hoffnung.
Denn diese werden entweder zu teuer oder zu niedrig sein, damit
Ökostrom richtig gefördert wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur neuen Regierung neues deutschland: GroKo und SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2013 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996339
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gabriel und die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z