neues deutschland: GroKo und SPD

neues deutschland: GroKo und SPD

ID: 996340
(ots) - Die Duden-Redaktion beobachtet noch eine Weile, ob
sie das Wort des Jahres in die nächste Ausgabe aufnimmt. GroKo für
Große Koalition. Voraussetzung ist der Redaktion offenbar ein
signifikanter Abbau von Distanz gegenüber der damit beschriebenen
politischen Konstruktion. In der SPD-Mitgliedschaft ist dieser
Distanzabbau bereits messbar erreicht. Auch wenn nun mancher Kritiker
die rund 76 Prozent Zustimmung der Teilnehmer auf die Mitgliederzahl
herrunterrechnet, bleibt immer noch über die Hälfte der Mitglieder.
Ein satter Vertrauensvorschuss. Dieser sagt allerdings mehr über die
Bescheidenheit der SPD als über die Qualität des Koalitionsvertrages.
Immer wieder hatte ihre Führung versichert, ohne Politikwechsel werde
es keine Große Koalition geben. Ein von vornherein waghalsiger, wenn
nicht heuchlerischer Anspruch. Und als Sigmar Gabriel sein
Versprechen im Koalitionsvertrag eingelöst sah, reichte dies der
Mitgliedschaft offenbar aus. Tatsächlich tun sich dort, wo es keine
faulen Kompromisse gibt, bereits die Konflikte der Beteiligten auf:
Energie, Datenschutz, Rente. So dass alle Lobhudeleien bereits zu
einem bemerkenswert frühen Zeitpunkt fragwürdig erscheinen. Und die
große Freude über die demokratische Reife der SPD besonders
bedenklich wirkt. Als übergreifende Bereitschaft, sich dem Urteil der
Führung zu überantworten. Man mag es Disziplin nennen oder
Korpsgeist. An den absehbaren Folgen der GroKo für die SPD 2017 wird
das nichts ändern. Selbst wenn sie bis dahin im Duden steht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Gabriel und die Energiewende Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur Großen Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2013 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996340
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: GroKo und SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z