Rheinische Post: Gewerkschaft IG BCE freut sichüber Sigmar Gabriel als neuen Energieminister
ID: 996396
Industriegewerkschaft IG BCE, begrüßt die Berufung von SPD-Chef
Sigmar Gabriel zum künftigen Superminister für Energie und
Wirtschaft. "Ich begrüße es, dass es dieses Energieministerium gibt,
weil wir nur mit einer klugen Energiepolitik den Industriestandort
Deutschlands stärken können. Und ich begrüße, dass Gabriel als
Vizekanzler und Parteichef die Leitung übernimmt. Das zeigt, wie
wichtig der SPD und der neuen Bundesregierung eine realistische
Energiepolitik ist", sagte Vassiliadis der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Scharf wendet sich
Vassiliadis dagegen, dass EU-Kommissar Almunia die Ausnahmen
energieintensiver Industrien bei den Zahlungen für Ökostrom
möglicherweise abschaffen will. "Die eigentliche Subvention, also die
Förderung erneuerbarer Energien, interessiert Almunia nicht.
Stattdessen geht er gegen die Befreiung der energieintensiven
Betriebe von der Umlage vor. Damit liegt er falsch", so der
Gewerkschafts-Chef. Wirtschaftsschädlich sei dieses Vorgehen auch.
"Schließlich wären auf einen Schlag Tausende Arbeitsplätze gefährdet,
wenn diese Firmen die Umlage vielleicht sogar nachzahlen müssten. Der
Konkurrenz im Ausland würde es gefallen, wenn Deutschland
Wettbewerbsfähigkeit verliert, weil Energie hierzulande teurer wird."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996396
Anzahl Zeichen: 1592
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewerkschaft IG BCE freut sichüber Sigmar Gabriel als neuen Energieminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).